Gesundheits- & krisenmanagement
Arbeit gesund und sicher gestalten, Mitarbeiter entwickeln & Unternehmen stärken
Ein gesundes, sicheres Arbeitsumfeld stärkt die seelische Gesundheit und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Arbeitgeber profitieren von geringeren Ausfallzeiten, höherer Produktivität und einer stärkeren Bindung der Beschäftigten.

Meine Arbeit ist geprägt von Empathie, Klarheit & einem lösungsorientierten Ansatz.
Mit einem Mix aus wissenschaftlicher Expertise, langjähriger Berufserfahrung und persönlichem Engagement schaffe ich nachhaltige Veränderungen – immer mit einem Blick für den Menschen und das große Ganze.


Über mich
Hallo, ich bin Heidi Schuffenhauer
Ich bin ein Mensch, der mit Herz, Verstand und einer großen Portion Neugier durchs Leben geht. Meine Leidenschaft ist es, Menschen in herausfordernden Situationen zu begleiten und ihnen Mut zu machen, neue Wege zu gehen.
Das Leben hat mich gelehrt, wie wichtig es ist, auch in schwierigen Momenten die eigene Stärke zu erkennen und das Licht am Horizont zu sehen. Diese Erfahrungen haben mich geprägt und zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin – empathisch, lösungsorientiert und voller Energie.
Fakten über mich
1.
Ich liebe es, andere zu inspirieren, sie auf ihrem Weg zu unterstützen und gemeinsam Hindernisse in Chancen zu verwandeln.
2.
Humor und Leichtigkeit sind für mich genauso wichtig wie Tiefgang und Authentizität.
3.
Wenn ich nicht arbeite, finde ich meine Balance in der Natur, beim Sport oder in einem guten Gespräch.
Ausgewählte Referenzen



Angebote
Gesundheitsmanagement
Psychische Gefährdungsbeurteilung
Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen hilft Ihnen, die psychischen Belastungsfaktoren in Ihrem Unternehmen zu identifizieren und zu minimieren. Durch fundierte Analysen und gezielte Maßnahmen schaffen wir ein gesundes Arbeitsumfeld, das die Motivation, Zufriedenheit sowie Produktivität Ihrer Mitarbeiter steigert.
- Reduzierung von Fehlzeiten und Fluktuation
- Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung
- Steigerung der Arbeitgeberattraktivität
Erfüllung gesetzlicher Anforderungen

Coaching für Klarheit, Resilienz und berufliche Orientierung
Im Coaching begleite ich Menschen dabei, innere Ressourcen zu aktivieren, neue Perspektiven zu entwickeln und mutige Schritte zu gehen. Grundlage meiner Arbeit sind meine Ausbildungen im psychodynamischen und systemischen Coaching – zwei Ansätze, die es ermöglichen, sowohl unbewusste Muster als auch systemische Zusammenhänge sichtbar zu machen.
Ob Fach- und Führungskraft, Student oder Auszubildender – im Coaching finden wir gemeinsam Antworten auf Ihre aktuellen Fragen und Herausforderungen.
- Unterstützung bei beruflichen Herausforderungen und Neuorientierung
- Mehr Gelassenheit, weniger Stress
- Mentale Stärke

Seminar: Stressbewältigung
Stressbewältigung bedeutet, effektiv mit den Anforderungen des Alltags umzugehen und stressige Situationen gesund zu meistern. In meinen Seminaren lernen Sie, Stressauslöser zu erkennen, gezielt abzubauen und neue Strategien zu entwickeln, um gelassener und ausgeglichener zu bleiben. Ziel ist es, Ihre innere Balance und Leistungsfähigkeit nachhaltig zu fördern.
- Schutz vor Überlastung durch Selbstfürsorge
- Frühzeitiges Erkennen von Stressoren und funktionale Bewältigung
- Positiver, gesundheitsförderlicher Einfluss auf die psychische Gesundheit
- Verbesserte Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden

Seminar: Resilienz
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, sich von schwierigen Lebensereignissen oder Krisen zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen. Das Training vermittelt praxisnahe Strategien, um Herausforderungen mit Zuversicht zu begegnen. Ziel ist es, die persönliche Stärke und Flexibilität zu fördern, um auch in turbulenten Zeiten handlungsfähig und ausgeglichen zu bleiben.
- Teilnehmer lernen, wie sie sich schneller von Rückschlägen erholen und besser mit Herausforderungen umgehen können.
- Das Seminar vermittelt Techniken, um in schwierigen Situationen gelassen und lösungsorientiert zu bleiben.
Teilnehmer entwickeln eine optimistische Sichtweise, die hilft, selbst in belastenden Zeiten die Kontrolle zu behalten. - Das Seminar unterstützt dabei, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, die die persönliche seelische Widerstandsfähigkeit dauerhaft stärken.

„Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern die Entscheidung, trotz Angst weiterzugehen.“
Angebote
Krisenmanagement

Strategie-Workshop: Gewaltprävention in Unternehmen
Ziel ist die Entwicklung eines umfassenden betrieblichen Gewalträventionskonzepts, das die Unternehmenskultur berücksichtigt. Gewaltprävention in Unternehmen umfasst Maßnahmen zur Schaffung eines sicheren Arbeitsumfelds. Wichtig ist die Definition von Gewalt und Aggression sowie das Verständnis ihrer Ursachen. Das Phasenkonzept hilft dabei, verschiedene Stufen der Prävention und Intervention zu strukturieren und zu implementieren.
- Strategieworkshop für Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte
- Erhöhte Sicherheit: Mitarbeiter fühlen sich am Arbeitsplatz geschützter und sicherer.
- Besseres Unternehmensimage: Ein Engagement für Gewaltprävention kann das Ansehen des Unternehmens stärken.
- Kosteneinsparungen: Langfristig können Kosten für Arbeitsausfälle, Fluktuation und rechtliche Auseinandersetzungen reduziert werden.
- Verbesserte Mitarbeiterbindung: Ein sicheres Arbeitsumfeld kann die Loyalität und Zufriedenheit der Mitarbeiter erhöhen.

Seminare: Traumaprävention in Unternehmen
Einige Berufsgruppen sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt, traumatische Situationen zu erleben. Dazu zählen z.B. gewalttätige Übergriffe, Bedrohungen, Unfälle, Suizide oder Überfälle. Solche Erlebnisse können Traumafolgestörungen verursachen, die erhebliche Auswirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Lebensqualität der Betroffenen und deren Umfeld haben können.
- Für Mitarbeiter → 1 Tagesseminar "Traumatische Ereignisse am Arbeitsplatz bewältigen"
- Für Führungskräfte → 1 Tagesseminar "Meine Rolle als Führungskraft im Umgang mit betroffenen Beschäftigten"
- Minimierung von Langzeitfolgen traumatischer Erlebnisse
- Stärkung des Vertrauens zwischen Mitarbeitern und Führungskräften
- Reduzierung von Fluktuation und Krankheitstagen

Deeskalationstraining
Einige Berufsgruppen sind zunehmend von gegen sie gerichtete Aggression und Gewalt betroffen. Im Deeskalationstraining erlernen und erproben die Teilnehmer:innen Strategien, mit Stress, Konflikten und Aggressionen professionell umzugehen sowie sich vor körperlichen Angriffen zu schützen und diese abzuwehren.
- 2 tägiges Training für operativ Beschäftige
- Teilnehmende des Trainings können schwierige Situationen durch deeskalienrende Kommunikationsstratgien entschärfen
- Die individuelle Konfliktfähigkeit wird gestärkt.
- Teilnehmende kennen die Bedeutung der Eigensicherung und können Schutztechniken als letztes Mittel der Gefahrenabwehr anwenden.
Meine Qualifikationen
Studium & Berufsausbildungen
- M.Sc. Wirtschaftspsychologie, Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie
- B.Sc. Gesundheitsmanagement
- Exam. Gesundheits- und Krankenpflegerin
- Rettungssanitäterin
Weiterbildungen
- Zertifizierte Trainerin
- Zertifizierte Deeskalations- und Schutztechniktrainerin
- Psychodynamischer und systemischer Coach
- Zertifizierte Kursleiterin im Handlungsfeld Stressmanagement – Multimodales Stress- und Ressourcenmanagement bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP)
- Notfall- und Klinische Psychologie
- Schuffenhauer, H., Hettmannsperger-Lippolt, R. (2022). Gewalt gegen Pflegende in Notaufnahmen. Eine explorative Analyse zu Stressbelastung, Coping und Persönlichkeit. In: ASU Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed (Hrsg.) 2022 ; 57: 98–105.
- Schuffenhauer, H., Güzel-Freudenstein, G. (2019). Gewalt gegen Pflegende in Notaufnahmen. In: ASU Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed (Hrsg.) 2019; 54: 386–393.
Das sagen Kunden über meine Arbeit
Kontaktieren Sie mich gern für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

Nicht dabei, was Sie suchen?
Kein Problem! Durch mein großes Netzwerk an freiberuflichen Experten können wir Sie bei vielen weiteren Themen wie Konflikte, Kommunikation, Supervision uvm. unterstützen und erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot.